Mackay Marine ITT 3020A   alias:   Debeg 7200
Fotos: Marianne Busch (2) und Hans Bierstecker (1)  - 

Oben:  Das Original: Der 3020A von Machay Marine ITT       Unten: Das gleiche Gerät als  Debeg 7200
Der Debeg 7200 aus dem Jahre 1972 ist im Original ein 3020A von Mackay Marine ITT. Er ist zwischen 10 kHz und 30 MHz durchgehend per BCD-Schalter abstimmbar. Die Bandbreite ist zwischen 6, 2, 1 und 0,4 kHz wählbar, als Betriebsarten werden A1, A2/3, USB und LSB angeboten. Nur mit genauer Vorkreisabstimmung per Bandschalter und Tune (Großer Knopf in der Mitte) läßt sich das hohe Eigenrauschen des Empfängers unterdrücken. Wegen der guten Frequenzstabilität ist dieser Empfänger hervorragend bei NAXTEX-, SITOR-, Telefonie- und Telegrafie-Empfang, die BCD-Schalter machen das Absuchen von Bändern allerdings schwierig.
Dieser Empfänger ist Nachfolger des Mackay MarineITT 3010C und ein "Bruder" des MackayMarine 3021A, von dem er sich lediglich durch eine andere Methode des Abstimmens unterscheidet. 

Bildnachweis:
Abb. 1  Urheber gem.§7 Urh.G.: Hans Bierstecker, PA1AMS (Mit freundl. Genehmigung 2004)
Abb. 2 und Abb. 3  Urheber gem.§7 Urh.G.: Marianne Busch, Berne (Mit freundl. Genehmigung 1999)
Zur Seefunk-Homepage
Version: 11-Dec-99 / Rev.29-Mar-04 + 13-Nov-07 + 29-May-11 / 01-Aug-11 / HBu